Werkzeuge und Technik: Von Aufnahmerigs bis Raumklang
Sphärische Kameras erfassen den gesamten Raum, oft als Zusammensetzung mehrerer Linsen. Alternativ entstehen volumetrische Szenen, in denen du dich frei bewegst. Jede Methode verlangt andere Lichtkonzepte, um Übergänge natürlich und überzeugend wirken zu lassen.
Werkzeuge und Technik: Von Aufnahmerigs bis Raumklang
Mit drei Freiheitsgraden drehst du den Kopf, mit sechs kannst du dich zusätzlich im Raum bewegen. Diese Beweglichkeit beeinflusst Dramaturgie und Choreografie: Nähe, Distanz und Perspektive werden zu erzählerischen Werkzeugen jenseits klassischer Kamerafahrten.