Interaktive Formate, die begeistern
Stoppe auf der Sekunde, teleportiere zum Requisit, markiere Lichtachsen. Räumliche Pins und farbige Layer halten Argumente auseinander. So entsteht aus Streitpunkten eine begehbare Karte der Deutung, transparent, nachvollziehbar und dialogfähig.
Interaktive Formate, die begeistern
Kurze Polls leiten den Diskurs: Folge A analysiert Musik, Folge B Kamera, Folge C Performance. Entscheidungen formen den Pfad, doch alle Stränge bleiben archiviert, damit spätere Lesarten sichtbar bleiben und verglichen werden können.